Komprimieren von Ordnern in SSH
Wenn Sie große Ordner komprimieren möchten oder keinen Zugriff auf einen Dateimanager haben, müssen Sie eine SSH-Verbindung (Secure Shell) verwenden, um komprimierte Dateien zu erstellen.
Erforderlich: Für diese Schritte benötigen Sie eine SSH-App. Wir empfehlen PuTTY für Windows oder Terminal für macOS .
	
- Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrem Hosting-Konto her .
 - Verwenden Sie den Befehl ls , um Dateien und Ordner aufzulisten, und cd und ../ , um durch die Verzeichnisse zu navigieren, bis Sie sich in dem Verzeichnis über dem Verzeichnis befinden, das Sie komprimieren möchten. Wenn Sie beispielsweise den Ordner wp-content im Ordner public_html komprimieren möchten, müssen Sie sich im Ordner public_html befinden.
 - Verwenden Sie je nach gewünschtem Komprimierungstyp einen der folgenden Befehle:  
  
- Um eine .tar.gz-Datei zu erstellen, geben Sie Folgendes ein: 
tar -czvf Dateiname.tar.gz / foldername
 - Um eine .zip-Datei zu erstellen, geben Sie Folgendes ein: 
zip –r Dateiname.zip / foldername
 
 - Um eine .tar.gz-Datei zu erstellen, geben Sie Folgendes ein: 
 - Wählen Sie dann auf Ihrer Tastatur die Eingabetaste aus.
 
Ihr Ordner ist nun komprimiert und Sie können die Datei auf Ihren lokalen Computer herunterladen oder an einen anderen Speicherort übertragen.